Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Erfolgreiche Inklusion
Am 30. März 2017 nahm Nina Becker aus Gau-Bickelheim zusammen mit 166 anderen Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abiturzeugnis im Gymnasium am Römerkastell in Empfang.
Die individuelle Besonderheit: Nina liest Blindenschrift, arbeitet mit taktilen Abbildungen und benutzt einen Langstock auf dem Schulweg.
Die erfolgreiche Schullaufbahn Ninas begann in der Grundschule ihres Wohnortes und führte dann im Gymnasium am Römerkastell in Alzey zum „höchsten Schulabschluss, der in Deutschland erreicht werden kann“ .
Ninas Wunsch nach einer inklusiven Beschulung wurde durch die gelungene Kooperation vielfältiger Einrichtungen und Personen ermöglicht:
- Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleitung des Gymnasium am Römerkastell
- Integrationshelfer, die Nina täglich unterstützt haben
- betreuende Blindenlehrerin: Johanna Grundhöfer
- Servicestelle Inklusion der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied
- Landesamt für Jugend, Soziales und Versorgung (Bereitstellung barrierefreier Schulbücher und des Lehrerarbeitsplatzes)
- Kreis Alzey Worms (Integrationshelfer, Fahrdienst)
- Bildungsministerium (zentrale Abituraufgaben)
- ...
Herzlichen Dank an alle für ihren Einsatz!
Die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied gratuliert Nina zu ihrer tollen Leistung und dem bestandenen Abitur!
Nina Becker und Frau Grundhöfer
Sybille Kumpmann,
Förderschulkonrektorin