Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
    • Berufsfachschule I
    • Berufsfachschule II
    • Berufsvorbereitungsjahr
    • Berufsschule / Fachrichtung Holz
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Berufsfachschule I
Startseite > Berufsbildende Schulen > Berufsfachschule I
  • Drucken

Berufsfachschule I

Die Berufsfachschule I, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung, können alle sehgeschädigten Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss besuchen, die sich beruflich höher qualifizieren wollen. Der erfolgreiche Besuch des einjährigen Bildungsganges führt zu einer beruflichen Grundbildung in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen die Förderung berufsbezogener und allgemeiner Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten zur Förderung der beruflichen Handlungskompetenz. Die Schülerinnen und Schüler werden bei der Entwicklung eigener Lerntechniken und Lernstrategien unterstützt. Dafür stehen neben Berufsschullehrern auch Förderschullehrerinnen, Förderschullehrer und pädagogische Fachkräfte zur Verfügung, die neben individuellen Förderplänen auch Berufs- und Schullaufbahnberatungen durchführen.

Die Arbeitsplätze unserer Schülerinnen und Schüler sind ausgestattet mit PC, Internetanschluss und, je nach Bedarf, weiteren Hilfsmitteln wie Sprachausgabe, Vergrößerungssoftware, Braillezeile, Bildschirmlesegerät oder Tafelkamera. In jedem Klassenraum gibt es eine interaktive Wandtafel, auf die die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte von ihren Arbeitsplätzen aus zugreifen können.

Auswärtige Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unter der Woche im Internat in der Gruppe der Berufsschülerinnen und –schüler zu wohnen.smartscreen auf dem eigenen pcSmartscreen auf eigenem PC

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...