Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
    • Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
    • Blinde Schülerinnen und Schüler
    • Mehrfachbehinderte Schülerinnen und Schüler
    • Schülerkurse
    • Informationen für Eltern/Lehrer
    • Anfrageformulare
    • Organisation
    • Kontakt
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Terminvorschau

Sonntag, 08.12.19
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Adventsmarkt / Musical und Adventsfeier
Dienstag, 10.12.19
10:15 Uhr -
Wiederholung Musical mit Gästen der Gebrüder Grimm Schule und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Donnerstag, 19.12.19
08:45 Uhr -
Schulgottesdienst in der Feldkirche
Freitag, 20.12.19
12:35 Uhr -
Start in die Weihnachtsferien
Montag, 06.01.20
1. Schultag nach den Weihnachtsferien

Augenblick mal

Landesschule für Blinde und Sehbehinderte „on ice“

Anlässlich des Besuches der Ministerin für Bildung Dr. Hubig am 16. April überreichte ihr der stellv. Schülersprecher Jonas Euteneuer einen handgefertigten Besen als Erinnerungsgeschenk.

lesen Sie mehr ...

Ausbildung und Arbeit

Unsere Angebote

hier finden Sie aktuelle und interessante Stellenangebote

Erfahren Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Informationen für Eltern/Lehrer
Startseite > Beratung und Unterstützung > Informationen für Eltern/Lehrer
  • Drucken

Informationen für Eltern / Lehrer

Nachteilsausgleich

Auf der Grundlage des Schulgesetzes (SchulG §3, Abs. 5) wird sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern im Unterricht und bei Leistungsfeststellungen der individuell benötigte Nachteilsausgleich gewährt.

Die Blinden- und Sehbehindertenlehrerinnen und –lehrer beraten bei der Begründung für den Antrag auf Maßnahmen eines individuellen Nachteilsausgleichs.

Der Nachteilsausgleich kann beispielsweise in Form von Zeitzugaben für Klassenarbeiten, differenzierte oder auch exemplarische Aufgabenstellungen gewährleistet werden.

Näheres hierzu finden Sie unter:

inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/nachteilsausgleich.html
und
pdfVerfahrensregelung_Nachteilsausgleich_07_2017.pdf

 

Wichtige Links

  • Elternvereinigung IUS
    die „Initiative zur Unterstützung Sehgeschädigter Kinder und Jugendlicher e.V."

 

Angebote für Schülerinnen und Schüler, national und international

  • Universität Karlsruhe – Studienzentrum für Sehgeschädigte
    Leistungen - Studienvorbereitende Maßnahmen - Orientierungsphase (für sehgeschädigte Oberstufenschüler)

  • ICC – International Camp on Communication & Computers
    (for all blind and visually impaired youngsters)  

  • SightCity
    Jedes Jahr im Mai findet seit 2003 die größte Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel am Frankfurter Flughafen statt. 

 

Aktuell

  • Schülerkurse: Kurs-Termine für Schülerinnen und Schülern

 

 

 

Terminvorschau

Sonntag, 08.12.19
13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Adventsmarkt / Musical und Adventsfeier
Dienstag, 10.12.19
10:15 Uhr -
Wiederholung Musical mit Gästen der Gebrüder Grimm Schule und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Donnerstag, 19.12.19
08:45 Uhr -
Schulgottesdienst in der Feldkirche
Freitag, 20.12.19
12:35 Uhr -
Start in die Weihnachtsferien
Montag, 06.01.20
1. Schultag nach den Weihnachtsferien

Augenblick mal

Landesschule für Blinde und Sehbehinderte „on ice“

Anlässlich des Besuches der Ministerin für Bildung Dr. Hubig am 16. April überreichte ihr der stellv. Schülersprecher Jonas Euteneuer einen handgefertigten Besen als Erinnerungsgeschenk.

lesen Sie mehr ...

Ausbildung und Arbeit

Unsere Angebote

hier finden Sie aktuelle und interessante Stellenangebote

Erfahren Sie mehr ...