Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
    • Warum Frühförderung
    • Frühförderung - für wen
    • Ziele der Frühförderung
    • Inhalte der Frühförderung
      • Angebote zur Förderung des Kindes
      • Familienbezogene Tätigkeiten
      • Interdisziplinäre Tätigkeiten
      • Spezifisches Fördermaterial
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Spezifisches Fördermaterial
Startseite > Frühförderung > Inhalte der Frühförderung > Spezifisches Fördermaterial
  • Drucken

Spezifisches Fördermaterial

Ein kleine Auswahl in Bildern

bild 19 schwarz-weiss material und spielzeug mit starken kontrastenschwarz-weiß Material und Spielzeug mit starken Kontrasten

bild 21 fuehlbuch fuer ein blindes kindFühlbuch

bild 24 sensitar von lilli nielsenSensitar von Lilli Nielsen

 bild 26 tast- und spielwand mit licht zur visuellen stimulationTast- und Spielwand mit Licht (visuelle Stimulation)

 

 

 

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...