Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
    • Pädagogische Konzeption
    • Wohnen im Internat
      • Atmosphäre
      • Tagesablauf
      • Verpflegung
      • Intimsphäre
      • Medizinische Betreuung
      • Hilfsmittel
      • Formen der Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen
    • Förderung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freizeitbereich
    • Beförderung am Wochenende
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Hilfsmittel
Startseite > Internat > Wohnen im Internat > Hilfsmittel
  • Drucken

Hilfsmittel

Im Gruppenalltag findet eine Reihe von Hilfsmitteln Verwendung. So gibt es Schreib- und Lesehilfen wir z. B. Bildschirmlesegeräte, Computer mit Sprachausgabe oder Braillezeile, Punktschriftdrucker, Punktschriftmaschinen, Leselupen und spezielle Leselampen.lupe an computerDie Lupe für den Computer

In der Feizeit werden u. a. taktil erfahrbare Spiele, Hörbücher, Großdruckbücher und unter blinden- und sehbehinderten-spezifischen Aspekten ausgewählte Sportgeräte eingesetzt. Im hauswirtschaftlichen Bereich ermöglichen akustische und tastbare Geräte wie z. B. sprechende Waagen und spezielle Messbecher ein selbständiges Handeln.

Bei mehrfach behinderten Kindern und Jugendlichen werden Hilfsmittel entsprechend der Behinderungsart eingesetzt, wie z. B. Hebegeräte, Rollatoren, Stehbretter, Lagerungskissen, Massagematten, orthopädische Stühle, spezielle Essbestecke etc.

Die Sanitärbereiche sind behindertengerecht ausgestattet. Hub-Badewannen, höhenverstellbare Waschbecken, Duschwagen, Hebehilfen und Haltestangen erleichtern sowohl dem behinderten Menschen als auch dem Betreuer die tägliche Pflege.

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...