Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
    • Pädagogische Konzeption
    • Wohnen im Internat
      • Atmosphäre
      • Tagesablauf
      • Verpflegung
      • Intimsphäre
      • Medizinische Betreuung
      • Hilfsmittel
      • Formen der Mitbestimmung der Kinder und Jugendlichen
    • Förderung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freizeitbereich
    • Beförderung am Wochenende
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Medizinische Betreuung
Startseite > Internat > Wohnen im Internat > Medizinische Betreuung
  • Drucken

Medizinische Betreuung

Die täglichen medizinischen Tätigkeiten wie z. B. Ausgabe von Medikamenten, Verabreichung von Verdauungshilfen oder Sondenernährung werden von den Fachkräften des Internates geleistet. Sollte ein Arztbesuch notwendig werden, so erfolgt dieser nur nach Absprache mit den Eltern. Hierbei arbeiten wir eng mit einem Facharzt für Allgemeinmedizin in Feldkirchen zusammen, der auch Hausbesuche vornimmt. Ebenso findet eine Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und Krankenhäusern der Umgebung statt. Bei Erkrankungen und in Notfällen nehmen wir selbstverständlich sofort Kontakt mit den Eltern auf.tropfen in die augenWir Helfen

Darüber hinaus besteht eine gute Zusammenarbeit mit der Johanniter-Tagesklinik in Neuwied, die uns bei psychisch auffälligen Jugendlichen berät und diese behandelt. Einmal im Monat ist der Landesarzt für wesentlich Sehbehinderte in unserem Haus und untersucht in Zusammenarbeit mit unserer Orthoptistin die Kinder und Jugendlichen vorrangig aus dem Bereich der Mehrfachbehinderten.

Die Kinder und Jugendlichen können in regelmäßigen Abständen in der Augenklinik in Mainz vorgestellt werden. Diese Besuche, wie auch die Besuche bei anderen Fachärzten werden sorgfältig dokumentiert.

Internatsbewohnerinnen und -bewohner, für die eine krankengymnastische Behandlung notwendig ist, erhalten diese während der Unterrichtszeit zum Teil von hauseigenen Krankengymnasten. Einige Kinder und Jugendliche erhalten ihre therapeutischen Anwendungen von Praxen aus Neuwied aber auch in unserer Einrichtung. Dazu gehören neben Physiotherapie auch Ergotherapie und Logopädie.

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...