Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
    • Grundschule
    • Bildungsgang Berufsreife
    • Förderschwerpunkt Lernen
    • Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
      • Unsere Schüler
      • Organisation
      • Therapie-und Förderangebote
      • Individuelle Förderpläne
      • Unser Werkstatttag
      • Low-Vision-Training
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Übergang Schule-Beruf
    • Kontakt
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Unsere Schüler
Startseite > Schule > Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung > Unsere Schüler
  • Drucken

Unsere Schüler

Unsere blinden – oder sehbehinderten Schüler benötigen Förderung in spezifischen Techniken für Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung. Dazu zählen beispielsweise das Sehresttraining (Low-Vision-Training) oder das Orientierungs- und Mobilitätstraining (0&M).

Des Weiteren weisen alle unsere Schüler einen Förderbedarf im Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung auf. Ihre Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich, daher werden für jeden Einzelnen in Absprache mit den Eltern eigene Förderziele festgelegt und in individuellen Förderplänen festgehalten.

Unsere Schüler mit eher basalem Förderbedarf erleben die Schule als einen Ort, an dem gelernt, gespielt, gegessen und geruht werden darf. Förderpflege und das Einüben lebenspraktischer Fertigkeiten sind ebenso Gegenstand des Unterrichts wie das Anbieten von themenorientierten Lerninhalten zur Weiterentwicklung und Bereicherung der eigenen Persönlichkeit.

Holz entdecken Holz entdecken

Schüler mit weiterführendem Förderbedarf haben neben der genannten lebenspraktischen Bildung (LPF) auch Unterricht in Fächern, wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Englisch, Sachkunde oder Werken. Neue Medien, wie etwa der Computer oder das Internet, werden genutzt, um Schrift zu vergrößern, Texte zu schreiben, Lernprogramme durchzuführen oder Informationen einzuholen.

beim lesenLesen und schreiben lernen

 

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...