Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
    • Grundschule
    • Bildungsgang Berufsreife
    • Förderschwerpunkt Lernen
      • Unterrichtsinhalte
      • Spezifika
      • Unser Team
    • Förderschwerpunkt Ganzheitliche Entwicklung
    • Übergang Schule-Beruf
    • Kontakt
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein Angebot für die Eltern der von der Landesschule betreuten Kinder.

lesen Sie mehr ...

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Förderschwerpunkt Lernen
Startseite > Schule > Förderschwerpunkt Lernen
  • Drucken

Bildungsgang Förderschwerpunkt Lernen

Besteht neben dem Förderbedarf im Bereich des Sehens und der visuellen Wahrnehmung bzw. aufgrund der Blindheit weiterer zusätzlicher besonderer Förderbedarf im Bereich des schulischen Lernens, der Leistung sowie des Lernverhaltens, werden die Schülerinnen und Schüler nach den Lehrplänen der Schule für Lernbehinderte, modifiziert nach den Erfordernissen, die sich aus der Sehbeeinträchtigung ergeben, unterrichtet.

Der Bildungsgang Förderschwerpunkt Lernen führt mit dem Abschluss des 10. Schuljahres zur „besonderen Form der Berufsreife“, an den sich in der Regel weiterführende, berufsorientierte Bildungsangebote anschließen.

Der Abschluss ermöglicht darüber hinaus über den erfolgreichen freiwilligen Besuch eines 10. Schuljahres der Hauptschule oder den erfolgreichen Abschluss des Berufsvorbereitungsjahres BVJ den Erwerb der Qualifikation der Berufsreife (früher: Hauptschulabschluss).

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein Angebot für die Eltern der von der Landesschule betreuten Kinder.

lesen Sie mehr ...

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...