Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Wiederinbetriebnahme des Wirtschaftsgebäudes
Wiederinbetriebnahme des Wirtschaftsgebäudes einschließlich Cafeteria in der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied
Mehr als zwei Jahre haben die Vorbereitungs- und Ausführungsarbeiten gedauert und schrittweise konnten die einzelnen Bereiche des Wirtschaftsgebäudes in den letzten Monaten wieder in Betrieb genommen werden, zuletzt die Cafeteria.
Ein großes Anliegen bei der Neugestaltung der Cafeteria galt der Berücksichtigung der besonderen Erfordernisse unserer blinden und sehbehinderten und zum Großteil auch mehrfachbehinderten Schülerinnen und Schüler. So steht bspw. jetzt auch eine barrierefreie Toilette für Menschen im Rollstuhl zur Verfügung.
Die markanten Wege zur Ausgabetheke beim Essen und Tablettrückgabe sind durch Leitstreifen und Aufmerksamkeitsfelder gekennzeichnet. Hinsichtlich Farbgebung und Kontrast konnten wichtige Belange für sehbehinderte Menschen berücksichtigt werden.
Blick in die neue Cafeteria mit farbigen Ausgabetheken und Leitstreifen zur Orientierung
In einer kleinen Feierstunde bedankte sich Martina Henrich-Kleyer, Leiterin der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte, bei allen beteiligten Personen/ Verantwortlichen des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung LBB, dem Ingenieurbüro, den ausführenden Firmen und Kolleginnen und Kollegen der Landesschule.
Bei einem kleinen Imbiss konnten die „Früchte“ des gemeinsamen Projektes probiert werden.
Ein Herzstück der neuen Gerätschaften in der Küche ist eine 8 Meter lange Spülstraße mit einem Bandrüttler, in deren Verlauf auch der letzte Wassertropfen getrocknet wird.
Mit der Zertifizierung stellt die Küche jeden Mittag bis zu 450 Mittagessen in vier Variationen her und beliefert dabei auch andere Schulen.
Martina Henrich-Kleyer