Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Schmetterlinge in der Schule!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 hatten im April die Möglichkeit, die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling zu beobachten und das Wunder dieser Metamorphose hautnah zu erleben.
Daniel betrachtet den Schmetterling
Der Schmetterlingsgarten mit zehn kleinen, schwarzen Distelfalterraupen und den notwendigen Utensilien zur Aufzucht wurde über das Unternehmen „Insect Lore“ bezogen. Dieses Unternehmen betreibt einen Schmetterlingsgarten in Cornwall (England) und verschickt die lebenden Raupen und die passende Nahrung an interessierte Einrichtungen.
Das Paket mit den Raupen ist da
Nach der Ankunft des Schmetterlingsgartens erforschten die Kinder täglich über mehrere Wochen aufmerksam den faszinierenden Prozess der Verwandlung und lernten so eine Menge über die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling.
Vincent und Daniel untersuchen einen Kokon
Die Klasse beobachtete 21 Tage lang, wie die Raupen fressen und wachsen, sich dann verpuppen und schließlich die Schmetterlinge schlüpfen. Das war ganz schön aufregend und spannend!
Daniel, Antonia, Samira, Wilhelm und Vincent beobachten die Schmetterlinge
Dann entließen Antonia, Daniel, Samira, Silvio, Vincent und Wilhelm die Schmetterlinge auf dem Schulhof in die Freiheit und konnten verfolgen, wie die schönen, bunten Distelfalter hinaus in die Welt flogen.
Samira und Wilhelm lassen den Distelfalter fliegen
Die Schülerinnen und Schüler pflanzten anschließend gemeinsam einen Schmetterlingsflieder auf dem Schulgelände, um die Distelfalter und andere Schmetterlingsarten anzulocken.
Vincent, Wilhelm, Daniel, Samira und Silvio pflanzen den Schmetterlingsflieder
Verfasserin: Carolin Dohms
beteiligte Lehrerinnen: Carolin Dohms, Meike Drefs, Eva Oster
beteiligte SchülerInnen: Antonia, Daniel, Samira, Silvio, Vincent, Wilhelm