Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Sportlich aktiv trotz Sehschädigung?
- Na klar!!!
Unter diesem Motto fand vom 23. bis 25. November der Schülerkurs mit 14 inklusiv beschulten Schülerinnen und Schülern mit Sehschädigung der Klassen 5 bis 10 in Neuwied statt. An diesem Wochenende standen verschiedene Sportarten auf dem Programm, die von Menschen mit Sehbehinderung uneingeschränkt ausgeübt werden können. Die Jugendlichen schnupperten in jeweils zwei der angebotenen Sportarten Reiten, Judo, Goalball und Rhönradturnen hinein und erlernten grundlegende Techniken. Auch beim gemeinsamen Schwimmen konnten sie sich so richtig auspowern. Neben den sportlichen Angeboten blieb noch genügend Zeit zum intensiven Austausch und für gemeinsame Spiele.
Die Goalballer in Aktion - Verteidigung des Tors
Die Judoka im Zweikampf auf der Matte
Die Reitmädels beim Ausritt durch die Felder
Die Welt steht Kopf - Im Rhönrad
Staffel-Spiele im Wasser - Welcher Nikolaus hat den schnellsten Schlitten?
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Annika Wolf-Bez von TheraTölt sowie unseren Kolleginnen und Kollegen Paul Jakobeit, Michael Jonderko, Petra Jungbluth, Irina Lischtschuk sowie Katharina Schein für die Durchführung der gelungenen Workshops.
Das Kursteam der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied