Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Die Frühförderung bietet digitale Elternabende
Startseite > Aktuelles > Die Frühförderung bietet digitale Elternabende
  • Drucken
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 01. Dezember 2021
Samstag, 13. Februar 2021

Die Frühförderung bietet digitale Elternabende

Die Frühförderung bietet digitale Elternabende zu wichtigen Themen rund um die Sehbeeinträchtigung von Babys, Klein- und Vorschulkindern an!

Am 14.12.2020 startete die Frühförderung der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied mit einem neuen Angebot für alle Eltern der von ihr betreuten Kinder. Unter dem Titel „Die glorreichen 5 – Prinzipien zur Minimierung visueller Barrieren“ informierten Frau Bechtloff (Frühförderung Mainz) und Frau Engels (Frühförderung Ludwigshafen) über  Grundprinzipien in der Förderung von sehbeeinträchtigten Kindern, eine angepasste Gestaltung der Umgebung sowie die richtige Auswahl von Spiel- und Alltagsmaterialien. 29 Familien nahmen an dem digitalen Vortrag teil und brachten sich im Anschluss durch interessierte Fragen und Tipps aus dem praktischen Leben ein.

Zum zweiten digitalen Elternabend am 01.02.2021 waren Eltern eingeladen, deren Kind nur mit einem Auge sehen kann. Frau Bechtloff (Frühförderung Mainz) und Frau Oestereich (Frühförderung RLP Nord/Westerwaldkreis) informierten über mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes, Kompensationsstrategien sowie  sozialrechtliche und pädagogische Fragestellungen. Eine betroffene Mutter berichtete über ihre Erfahrungen und anschließend erfolgte ein Austausch per Chat.

Die Frühförderung plant weitere digitale Angebote:

Januar:

Montag, den 24.01.2022, 20:00 Uhr

" Brillenversorgung“
(Frau Bechtloff / Frau Gindler)

 

 

Links zu den jeweiligen Veranstaltungen werden durch die zuständigen Frühförderinnen verschickt.

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...