Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
    • Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
    • Blinde Schülerinnen und Schüler
    • Schülerinnen und Schüler mit weiteren Beeinträchtigungen
    • Schülerkurse
    • Weitere Informationen
    • Anfrageformulare
    • Organisation
    • Kontakt
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Weitere Informationen
Startseite > Beratung und Unterstützung > Weitere Informationen
  • Drucken

Weitere Informationen

 

Nachteilsausgleich

Auf der Grundlage des Schulgesetzes (SchulG §3, Abs. 5) wird sehgeschädigten Schülerinnen und Schülern im Unterricht und bei Leistungsfeststellungen der individuell benötigte Nachteilsausgleich gewährt.

Die Blinden- und Sehbehindertenlehrerinnen und –lehrer beraten bei der Begründung für den Antrag auf Maßnahmen eines individuellen Nachteilsausgleichs.

Der Nachteilsausgleich kann beispielsweise in Form von Zeitzugaben für Klassenarbeiten, differenzierte oder auch exemplarische Aufgabenstellungen gewährleistet werden.

Näheres hierzu finden Sie unter:

inklusion.bildung-rp.de/informationen-fuer-schulen/nachteilsausgleich.html
und
pdfVerfahrensregelung_Nachteilsausgleich_07_2017.pdf

 

Wichtige Links

Hier finden Sie Links zu anderen interessanten Seiten.
Die Linksammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die Links werden von Zeit zu Zeit auf Aktualität geprüft; sollten dennoch Probleme auftreten, bitte E-Mail an
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Angebote für Schülerinnen und Schüler:

  • ICC: Internationales Computercamp für Blinde und Sehbehinderte.
     http://www.icc-camp.info/
  • Jugend DBSV: der Jugendclub des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes. (Newsletter mit Veranstaltungshinweisen) http://www.jugend.dbsv.org
  • Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) Karlsruhe 
     Leistungen - Studienvorbereitende Maßnahmen - Orientierungsphase (für sehgeschädigte Oberstufenschüler)
     http://www.szs.kit.edu/
  • Mediengemeinschaft für blinde und sehbehinderte Menschen e.V.  
     medibus.info/
  • DZB lesen: Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen bietet blinden, sehbehinderten Menschen eine vielfältige Auswahl an Literatur zum Ausleihen und Kaufen an.
     https://www.dzblesen.de/

 

Ausbildung und Beruf:

Berufsbildungswerke

  • SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH
     http://sfz-chemnitz.de
  • LWL-Berufsbildungswerk Soest
     http://lwl-bbw-soest.de
  • Berufsbildungswerk Stuttgart
     https://www.bbw-stuttgart.de/

Berufsförderungswerke

  • Berufsförderungswerk Düren gGmbH
     http://www.bfw-dueren.de
  • Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
    http://www.sbs-frankfurt.de
  • Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH
    http://www.bfw-halle.de
  • BFW Mainz
     http://www.edsmainz.de
  • BFW Würzburg gGmbH
    http://www.bfw-wuerzburg.de

 

Verbände und Selbsthilfeorganisationen:

  • Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Rheinland-Pfalz https://www.vbs.eu/de/landesverbaende/rheinland-pfalz/
  • DBSV: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.
     http://www.dbsv.org/
  • Landesblinden- und Sehbehindertenverband Rheinland-Pfalz e.V.
     http://www.lbsv-rlp.de
  • Blinden- und Sehbehindertenbund Pfalz.
     https://www.bsb-pfalz.de/
  • DVBS: Der deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf. http://www.dvbs-online.de
  • Anderes Sehen: Deutschlands größte Initiative zur Förderung und autonomen Mobilität blinder Kinder.
     anderes-sehen.de
  • NOAH: Albinismus Selbsthilfegruppe e.V.
     http://www.albinismus.de
  • Pro Retina: Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen. pro-retina.de

 

Weitere Links:

  • Das Projekt Isar – Inklusive Services und Rehabilitation – Virtuelles Kompetenzzentrum zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Sehbeeinträchtigung.
     http://www.isar-projekt.de
  • PROVISION: Forschungsprojekt zu CVI an der TU Dortmund.
     pro-vision-dortmund.de
  • Die Christoffel-Blindenmission CBM bietet Unterstützung für Schulen zum Thema "Sehbehinderung und Blindheit verstehen".
     cbm.de/
  • RBM Rechte Behinderter Menschen
     http://www.rbm-rechtsberatung.de/
  • Sight City: Jedes Jahr im Frühjahr findet die größte Fachmesse für Blinden- und  Sehbehinderten-Hilfsmittel in Frankfurt statt.
     http://www.sightcity.net/

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...