Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
    • Warum Frühförderung
    • Frühförderung - für wen
    • Ziele der Frühförderung
    • Inhalte der Frühförderung
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Warum Frühförderung
Startseite > Frühförderung > Warum Frühförderung
  • Drucken

Warum pädagogische Frühförderung?

  • Sehen ist ein Lernprozess, und die ersten Jahre sind entscheidend für die weitere Entwicklung des Kindes.
  • Ein blindes Kind nimmt sich und seine Umgebung mit anderen Sinnen wahr, hierbei gibt es sehr viel zu lernen.
  • Je eher eine Sehschädigung erkannt wird, desto besser sind die Möglichkeiten, die Entwicklung des Kindes durch individuell abgestimmte Fördermaßnahmen und Hilfen günstig zu beeinflussen. Daher sollte die Frühförderung möglichst früh beginnen.

bild 1 erste ueberpruefung der visuellen aufmerksamkeitErste Überprüfung der visuellen Aufmerksamkeit mit Heidi - Gesichtsform

 

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...