Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
    • Pädagogische Konzeption
    • Wohnen im Internat
    • Förderung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freizeitbereich
      • Bewegungsangebote
      • Musische Angebote
      • Angebote im Wahrnehmungsbereich
      • Kreative Angebote
      • Geschlechtsspezifische Angebote
      • Ferienfreizeiten
      • Feste und Feiern
      • Vernetzung in der Region
    • Beförderung am Wochenende
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Angebote im Wahrnehmungsbereich
Startseite > Internat > Freizeitbereich > Angebote im Wahrnehmungsbereich
  • Drucken

Spezielle Angebote im Bereich der Wahrnehmung

Im Snoezelenraum können sich die Kinder und Jugendlichen entspan-nen und auf Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne gehen, indem sie durch sensorische Anregungen die Einzelwirkung bzw. Kombination von Musik, Klängen, Lichteffekten, taktiler Stimulation und Düften erleben. Der Snoezelenraum wird von allen Bewohnerinnen und Bewohner des Internates in Begleitung von geschulten Erzieherinnen und Erzieher genutzt. Es befinden sich dort Blasensäulen in einer Spiegelecke, Musikwasserbett, Spiegelkugel, Farbscheibenprojektor usw.

Der Barfußweg bietet die Möglichkeit der sensorischen Stimulation und der Bewegungsanregung zur Förderung von Orientierung und Mobilität. Der Weg aus verschiedenen Materialien (weiche, raue, glatte Oberflächen) ist 30 m lang, teilweise kurvenförmig und mit einer leichten Steigung angelegt.

Im rollstuhlgerechten Tastgarten haben die Besucher die Möglichkeit, die Pflanzen in einer bequemen Höhe zu beriechen und zu ertasten. Kleine Tafeln in Punktschrift und Schwarzschrift informieren im Detail.

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

ein Erklärvideo ..

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein aktuelles Youtube-Erklärvideo rund um FSJ und BFD

zum Youtube-Video ...

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...