Logo: Landesschule - Zurück zur Startseite
Anzeige des Hauptmenüs
  • Förder- und Beratungszentrum
  • Frühförderung
  • Integrative KITA
  • Schule
  • Beratung und Unterstützung
  • Servicestelle Inklusion
  • Berufsbildende Schulen
  • Internat
    • Pädagogische Konzeption
    • Wohnen im Internat
    • Förderung
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Freizeitbereich
      • Bewegungsangebote
      • Musische Angebote
      • Angebote im Wahrnehmungsbereich
      • Kreative Angebote
      • Geschlechtsspezifische Angebote
      • Ferienfreizeiten
      • Feste und Feiern
      • Vernetzung in der Region
    • Beförderung am Wochenende
    • Unser Team
    • Kontakt
  • Kurzzeitbetreuung
  • Therapie
  • Verwaltung
  • Ausbildung / Stellen
  • Termine
  • Kontakt / Anfahrt
  • Leitbild
  • Downloadbereich
  • Sitemap
  • Moodle Plattform
  • Förderverein
  • ...
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein Angebot für die Eltern der von der Landesschule betreuten Kinder.

lesen Sie mehr ...

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...

Landesblindenschule-Neuwied - Kreative Angebote
Startseite > Internat > Freizeitbereich > Kreative Angebote
  • Drucken

Kreative Angebote

Kreative Angebote haben bei den Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert. Die einzelnen Internatsgruppen bieten individuell auf ihre Zielgruppe abgestimmte Angebote an.

Besonders wichtig ist es für die Kinder und Jugendlichen, ihren Lebensraum selbst zu gestalten.

So finden unter anderem in regelmäßigen Abständen einrichtungsinterne Wettbewerbe bezüglich der Verschönerung derGruppen statt.kreativKreativität hat keine Grenzen

Auf diese Weise gestalteten die Gruppen bereits ihre Balkone und Terrassen und 2009 wurde das schönste Badezimmer gekürt. Auch ihre privaten Zimmer können die Bewohnerinnen und Bewohner einfallsreich gestalten.

Durch das gemeinsame kreative Wirken, werden Gruppenprozesse angeregt. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich individuell und gemeinschaftlich über die Gestaltungskraft auszudrücken. Durch das kreative Tun kommen die Bewohnerinnen und Bewohner mit unterschiedlichen Materialien in Berührung und können so vielfältige Sinneserfahrungen machen. Sehr beliebt sind auch selbstgebaute Wahrnehmungs- und Tastwände.

Aktuelles zu Corona

Aktuelles zu Corona

Maßnahmen und Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der Schule.

lesen Sie mehr ...

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Frühförderung bietet digitale Elternabende

Ein Angebot für die Eltern der von der Landesschule betreuten Kinder.

lesen Sie mehr ...

Stellenausschreibungen

Unsere Angebote

aktuelle Stellenangebote

lesen Sie mehr ...