Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Therapie-und Förderangebote
Lebenspraktische Fertigkeiten (LPF)
Orientierungs- und Mobilitätstraining (OMF)
Psychomotorische Förderung (PMF)
Musiktherapie
Eine Musiktherapeutin arbeitet als pädagogische Fachkraft in einer Klasse und ist an einem Tag der Woche therapeutisch tätig.
Musiktherapie
Therapeutisches Reiten
Einmal wöchentlich kommen zwei Therapeutinnen mit ihren Therapiepferden zu uns an die Schule und ermöglichen besonders unseren jüngeren Schülern vielfältige Begegnungsmöglichkeiten.
Reiten macht Spaß
Therapie und Psychologische Beratung
Ergotherapie (extern)
Unsere Schülerinnen und Schüler können gegen Verordnung in unserem Haus Ergotherapie oder Logopädie wahrnehmen.
Snoezelen
Uns steht ein großer Snoezelenraum zur Verfügung, in dem die Schülerverschiedene Wahrnehmungsangebote nutzen können.
Der Snoezelen Raum
Wasserbettraum
Im Wasserbettraum werden mittels einen Basslautsprechers, der unter dem Bett angebracht ist, Geräusche und Klänge auf das Wasser übertragen. Bei entspannter Lagerung auf dem temperierten Wasserbett ist es Schülerinnen und Schülern möglich, Musik nicht nur zu hören, sondern auch zu fühlen.
Rummelkiste
Die Rummelkiste ist ein großer Basslautsprecher, auf und an dem Kinder die Bässe spüren können. Durch ein angeschlossenes HiFi-System werden Sprache und Musik so zum akusto-vibratorischen Erlebnis.
Warmbadetag
Am Warmbadetag im schuleigenen Schwimmbad haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihren Körper auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Der Wasserauftrieb und die entspannende Temperatur geben neue Rückmeldungen an das eigene Körperschema und die Kinästhetik. Das Spektrum des Badens reicht von der Wassergewöhnung mit Hilfsmitteln wie einem Schwimmkragen bis hin zum regelrechten Schwimmunterricht für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche im modernen Schwimmbecken mit Startblock, Unterwasserleuchten und Sprudelvorhang unter Wasser.
Schmetterlingsbadewanne und Whirpool
Ähnlich wie beim Warmbadetag stehen auch beim Baden im Whirlpool und in der Schmetterlingsbadewanne therapeutische Aspekte im Vordergrund. Die Schüler erleben im Wasser eine neue Körpereigenwahrnehmung, die ihre Entwicklung unterstützen kann.
Hopsa-Dress
Die Förderung im "Hopsa-Dress" macht sich dieses Prinzip des "Aktiven Lernens" zunutze. Schüler und Schülerinnen können hier motiviert werden, in der speziellen Halterung durch kleine Schritte auf Entdeckungsreise zu gehen. An der Tastwand geben verschiedene Oberflächen und Geräusch erzeugende Spielzeuge den Impuls, den nächsten Schritt zu wagen.
Luftkissen/ Gymnastikhalle
In der Gymnastikhalle der Abteilung sorgt ein ständig betriebsbereites Luftkissen für Spiel und Spaß. Auch kleinere Bewegungen von Kindern werden hier übertragen und geben die Rückmeldung, Größeres zu bewirken. Weiterhin sind in der Gymnastikhalle verschiedene Schaukelgeräte und viele andere Sport- und Bewegungsmöglichkeiten vorhanden.
Bällchenbad
In der Abteilung gibt es ein großes Bällchenbad, in dem unsere Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Körper auf besondere Art und Weise wahrnehmen können.
Barfußpfad
Der Barfußpfad bietet verschiedene Untergründe an, die man beim Ablaufen erspüren kann.
Barfußpfad